|
|
Systemdienst unter Win 95 Wer eine Microsoft Plus! CD sein eigen nennt und nicht nur die grafischen Erweiterungen für den Desktop installiert, möchte eventuell auch den mitgelieferten Systemdienst für automatische Funktionen wie Scandisk, Defragmentierung und Backups etc. nutzen. Solange man den Systemdienst auf einer Windows Version 95a (siehe Versionsuebersicht) installiert, ist auch alles OK. Wer diesen Dienst jedoch auf einer späteren Version (ab OSR2) benutzen will, kann einige Probleme bekommen. Die Installation des MS-Plus! läuft zunächst ohne Probleme. Was nun ? Neu geht nicht, alt nicht mehr... Wieder einige Dateileichen mehr unter
Windows. Um das ganze wieder in den Griff zu bekommen benötigt man drei Dateien aus einer der Win 95a Versionen (SR1). Die Dateien sind:
Zu finden sind diese Dateien auf einer installierten Win 95a Version unter:
Wer nur eine CD hat kann sich die Dateien aus folgenden CAB Files der 95a Version extrahieren.
Die Dateien werden am besten zuerst ins \Windows\Temp Verzeichnis kopiert. Sind alle drei Dateien vorhanden müssen sie umbenannt werden. Statt EXE und DLL bekommen sie die Endung W95. Danach wird jede Datei in das entsprechendes Windows Verzeichnis kopiert. Jetzt sollte man von den drei aus Win95b vorhandenen Dateien Sicherheitskopien erstellen. Man braucht diese um später Scandisk wieder zum Laufen zu bekommen Sind die Dateien ins entsprechenden Verzeichnis kopiert, kann MS-Plus! über die Systemsteuerung\Software komplett deinstalliert werden. Um MS-Plus! mit dem Systemdienst jetzt richtig zu installieren, werden die 95a Dateien jetzt mit ihrer richtigen Extension (EXE bzw. DLL) in die entsprechenden Verzeichnisse kopiert. Danach startet man das Setup von MS-Plus! ganz normal. Der Systemdienst wird nun richtig installiert und sollte sich auch aufrufen lassen. Durch das Kopieren der alten Dateien läuft Scandisk jetzt jedoch nicht mehr. Deswegen müssen die drei alten, jetzt unter den Windows Pfaden vorhandenen Dateien, durch die Sicherheitskopien der 95b Dateien ersetzt werden. Danach funktioniert dann alles wieder so wie es sollte.
Wer sagt da noch das Softwareinstallationen schwierig seien ....? :-)
|
Bei Problemen mit der Darstellung oder Link´s senden Sie eine E-Mail zu dieser
Website an: webmaster@sperling.org
|