| |
Auto Play bei CD Laufwerken stoppen
Viele CDs haben die lästige Angewohnheit automatisch zu starten und irgendwelche
Inhaltsverzeichnisse anzuzeigen.
Um diese Funktion abzuschalten bietet Windows 98 zwei Möglichkeiten.
 | Entweder Ihr setzt das Programm "TweakUI" ein, das sich auf der Windows 98 CD
im Verzeichnis \tools\reskit\powertoys befindet.
Um das Programm zu installieren, klickt mit der rechten Maustaste auf die Datei
"tweakui.inf" und wählt aus dem Kontextmenue den Befehl
"Installieren" aus. Danach steht unter
"Start\Einstellungen\Systemsteuerung" der Menuepunkt "TweakUI" zur
Verfügung. Auf der Registrierkarte "Paranoia" findet Ihr die Kontrollkästchen
"Play audio CDs automaticaly" und "Play data CDs automaticaly", die
das automatische Starten von Musik- und Daten-CDs beinflussen. Entsprechend dem welche Art
von CDs unterdrueckt werden soll kann hier dann die Funktion deaktiviert werden.
|
 | Durch die zweite Variante kann lediglich das Abspielen der CD verhindert werden, aber
keine Unterscheidung zwischen Daten- und Audio-CDs getroffen werden.
Um diese Funktion abzuschalten wählen Sie dazu über den Menübefehl
"Start/Einstellungen/Systemsteuerung" das "System"-Symbol aus. Auf der
Registrierkarte "Geräte-Manager" findet man die Rubrik "CD-ROM".Markieren
Sie ihr CD-ROM Laufwerk, und wählen Sie dessen Eigenschaften. Hier finden Sie auf der
Registrierkarte "Einstellungen" das Kontrollkästchen "Automatische
Benachrichtigung beim Wechsel", das Sie deaktivieren müssen.
Nach einem Neustart der Rechners ist die AutoPlay-Funktion deaktiviert und CDs werden
nach dem Einlegen nicht mehr automatisch abgespielt.
|


|