|
|
Jetzt wird es schwierig. Eigentlich habe ich zwei "Heimatstädte". Geboren und Aufgewachsen bin ich in Niedersachsen, genauer gesagt in seiner Hauptstadt Hannover. Die Stadt, in der zur Jahrtausendwende die EXPO2000 stattfinden wird. Hier ein paar Informationen über Hannover : Geographisch:Hannover liegt 55 - 106 m Ü NN. Hannover, Niedersachsens Hauptstadt und Messestadt, liegt an der Südkante des
nördlichen deutschen Flachlands zwischen Gebirgsausläufern des Harzes und der
Lüneburger Heide. Bevölkerung: 528.903 Einwohner (31.08.1995) Telefonvorwahl: 0511 Wirtschaft : 14.3% der Wirtschaftsleistung des Landes Niedersachsen werden mit 32.2
Millionen DM in Hannover produziert. Verkehr: Straßen: 640 km insgesamt Hannover ist die wichtigste Bahnkreuzung im Nordwestlichen Deutschland. Hannover hat direkte Anbindungen an 11 Hauptstädte und 60 weitere Städte. Im Fernverkehr kann Hannover sowohl über die Autobahn Köln-Berlin (A2/E30) mit 5 Kreuzungen, als auch über die Autobahn Hamburg Frankfurt (A7/E45) mit 3 Kreuzungen erreicht werden. 63 Flughäfen in 20 Ländern werden vom Flughafen Hannover regelmäßig angeflogen. Tourismus: Hotels: 72 (1993) Betten: 6835 Sehenswürdigkeiten: Opernhaus
Das neue Rathaus gehört mit seiner 100 Meter hohen Kuppel zu den höchsten Gebäuden in der Stadt. Es wurde gebaut von 1901 bis 1913. Es steht auf 6000 Buchenholzstämmen die, in den zu dieser Zeit sumpfigem Untergrund, gerammt wurden. Zwei Steinlöwen beschützen den Eingang. Sie erinnern an König Heinrich den Löwen, der die ersten Niederlassungen vor der Entstehung der Stadt schützte. Der Löwe ist deshalb in das Stadtwappen als Symbol eingeschlossen worden. Das Opernhaus ![]()
![]() Der Hauptbahnhof liegt im geographischen Zentrum der Stadt. Er wurde von 1876 bis 1878 gebaut. Vor dem Haupteingang steht ein Denkmal das Hannovers ersten König, König Ernst August darstellt. Dieses Denkmal ist bis heute ein beliebter Rendezvoustreffpunkt für Jung und Alt. Die Herrenhäuser Gärten ![]() Der Große Garten bildet das Hauptstück der aus drei Teilen bestehenden Herrenhäusener Gärten. In ihm findet man Alleen seltsamer Bäume wie Myrten, Kamelien, Oleander, Phoenixpalmen, Granatapfelbäumen, Zitronen und Orangenbäumen. Das Gartentheater hat Platz für 1000 Personen. Hier finden im Sommer Konzerte, Theater- und Tanzaufführungen statt. Im Mittelpunkt des Großen Gartens findet man die mit 81 Metern höchste Gartenfontäne Europas. Ihr wollt mehr Bilder von Hannover sehen ? Dann Klickt doch einmal hier auf MEHR, denn hier gibts mehr Bilder (incl. 3D Bilder) von diversen Sachen in Hannover. Seit mittlerweile über 10 Jahren wohne ich jetzt aber in Eberdingen/Hochdorf in der Nähe von Vaihingen/Enz im "Schwabenländle" bei Stuttgart. Hier ein Bild von der Umgebung Bei dem Bild handelt es sich um ein 360° Bild. Mit dem Mauszeiger oder den Pfeiltasten kann man das Bild drehen, mit Shift kann man heran- und mit der Strg Taste wegzoomen.
|
Bei Problemen mit der Darstellung oder Link´s senden Sie eine E-Mail zu dieser
Website an: webmaster@sperling.org
|